04
Februar
2020
|
07:10
Europe/Amsterdam

Neuer hochgeländegängiger Unimog U 5023 4x4 für die EBL

EBL Genossenschaft Elektra Baselland – Unimog U 5023 4x4

Effizienz, Qualität, Sicherheit fahren beim Unimog U 5023 4x4 der EBL Genossenschaft Elektra Baselland ganz vorne mit. Sie ist von ihrem Flottenjüngsten deshalb hell begeistert und möchte auf ihren neusten Mercedes-Benz Special Truck denn auch nicht mehr verzichten.

Die EBL ist eine privatrechtliche, unabhängige Genossenschaft. Ihr Fuhrpark umfasst mehr als 100 Fahrzeuge inklusive Anhänger und Spezialmaschinen. Neuster im Bunde ist ihr Unimog U 5023 4x4. «Er ist der Inbegriff von Qualität, Verlässlichkeit, Effizienz und Arbeitssicherheit», erklärt Marcel Müller. Der Leiter Netzservices ergänzt: «Nach diesen Werte leben und wirtschaften wir in der EBL ebenfalls. Der Unimog ist eine Idealbesetzung.»

Dies vor allem auch wegen seiner Robustheit, Hochgeländegängigkeit und Vielfältigkeit. Der Unimog U 5023 4x4 ist ein Ausnahmekönner, seine Flexibilität und Produktivität werde «im Hause EBL» sehr geschätzt. «Durch die flexible Nutzung kann der Unimog für viele verschiedene Arbeiten in unserem Stromversorgungsgebiet zum Einsatz kommen», so Marcel Müller.

«Unser Unimog ist vor allem aber im Bereich Freileitungsarbeiten im Einsatz», sagt der Leiter Netzservices, «dabei wird er für das Laden, Abladen und den Transport von Werkzeug sowie Material verwendet.» Er weiter: «Am Wichtigsten ist der Einsatz auf der Baustelle zum Abbruch und Stellen der Holzstangen sowie dem Anschliessen der Freileitungsdrähte.»

Für alle Fälle gerüstet ist der hochgeländegängige Unimog U 5023 4x4 garantiert. So etwa bringt der OM934-Reihenvierzylinder (170 kW, 231 PS, 900 NM) die nötige Kraft auf die Strasse beziehungsweise auf jedes Terrain. Der für den jeweiligen Einsatz passende Reifendruck lässt sich komfortabel im Display per Knopfdruck (Tirecontrol) einstellen. So fährt der Unimog auf losem Untergrund wie Sand oder Schlamm mit niedrigem Reifendruck und mehr Aufstandsfläche (bessere Traktion, weniger Schlupf), auf der asphaltierten Strasse wiederum mit hohem Reifendruck und kleiner Aufstandsfläche.

EPS-Schaltung, Hydraulikanlage mit Einschaltventil, High Performance Engine Brake, Nachschaltgetriebe, Fahrerhaus-Kippeinrichtung (mechanisch-hydraulisch), Ladekran, Hubarbeitskorb und Klimaanlage sind weitere Ausstattungshighlights. «Die Freileitungsmonteure sind hell begeistert und unterstreichen das mit den Worten ‘unerreicht‘, ‚fantastisch‘. Der Entscheid, einen Unimog anzuschaffen, war absolut richtig», folgert Marcel Müller.

Lobend erwähnt Marcel Müller auch seinen Mercedes-Benz Partner: «Bereits während der Evaluationsphase wurden wir durch die Kestenholz Automobil AG sehr gut beraten und es wurden für die verschiedenen Aufbauten die Spezialisten hinzugezogen. Die gestellten Anforderungen wurden verstanden und lösungsorientiert umgesetzt.»

 

Diese Mitteilung teilen